05. Juni 2020
Das Arbeitszeitmodell Feste Arbeitszeit Vorgabe geht von einer auf fester Vorgabe basierenden Arbeitszeit aus, welche z.B. zur Abbildung von Schichtbetrieb genutzt werden kann. Das Arbeitszeitmodell einfache Gleitzeitmodellen eignet sich z.B. für ein auf Kernarbeitszeiten basierendem Arbeitsmodell eignet. Mit dem Modell qualifizierte Gleitzeit überlassen Sie die Leistung der Arbeizeit Ihren Mitarbeiter.
Die drei Arbeitszeitmodelle zusammengefasst:
- Feste Arbeitszeit Vorgabe (z.B. für Schichtbetrieb)
Jeder Arbeitstag wird vom Arbeitgeber mit Arbeitsbeginn, -ende und Pausenzeit geplant. - Einfache Gleitzeit (z.B. für Kernarbeitszeitmodelle)
Die Arbeitsstunden pro Tag werden geplant (z.B. Mo. 8 Std., Di. 7 Std.). Der Mitarbeiter kann selbst über die zeitliche Lage der Arbeitsstunden entscheiden. - Qualifizierte Gleitzeit
Der Mitarbeiter entscheidet über die zeitliche Lage (Beginn und Ende) seiner täglichen Arbeitszeit, deren tägliche Dauer und die Herbeiführung eines Ausgleichs zum Erreichen des Durchschnitts der geschuldeten Arbeitszeit.
Die Arbeitszeitmodelle werden pro Mitarbeiter festgelegt. Somit haben Sie die vertraglich vereinbarte Arbzeitszeit, die Plan-Arbeitszeit und die Ist-Arbeitszeit im Blick. Überstunden werden je nach gewähltem Modell berechnet.
Geschrieben von Christoph Koch
zeiterfassung;arbeitszeitkonten;arbeitszeitmodell
Neuigkeiten
25. August 2020
16. März 2020